dealer auth beta logo logo vertigo 80 logo Neutra 60 logo GASGAS 80 logo montesa logo zontes 60 logo EM 60 logo Stark 60 WP authorized center 60 husqvarna bicycles 80 trial shop net

   

Beta neue Trial Sincro 2026

Beta präsentiert sein neues und lang erwartetes Trial-Bike, das Sincro, das komplett neu gestaltet ist und über ein neues Fahrgestell, eine neue Federung und zahlreiche Verbesserungen verfügt.

Die neue Montesa 2026 Trial

Die neue Montesa 2026 Serie - Freches Design, Racing-Spirit und Euro 5+ Vorschriften... Bereit, den Trial auf ein neues Level zu bringen.

Die neue Stark VARG MX 1.2 ist da!

Stark Future setzt erneut ein Ausrufezeichen in der Offroad-Welt: Mit der neuen VARG MX 1.2 hebt der Elektro-Pionier aus Spanien das Thema Motocross auf ein völlig neues Level. Mehr Leistung, mehr Reichweite, mehr Intelligenz – das Bike ist nicht nur schneller und smarter, sondern auch effizienter als je zuvor.

Neue Husqvarna FS 450 2026

Husqvarna stellt die überarbeitete FS 450 für 2026 vor. Mit neuem Design, technischer Aufwertung und smarter Connectivity soll das Supermoto-Bike fit für aktuelle Rennanforderungen bleiben. Leiser, robuster, vernetzter: 

Neue Husqvarna 701 Enduro & Supermoto 2026

Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2026. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten.

Husqvarna Mobility Enduro 2026

Ab August 2025 ist es so weit – Husqvarna Mobility bringt seine brandneue 2026er Enduro-Baureihe auf den Markt. Egal ob Einsteiger, ambitionierter Hobbyfahrer oder Profi: Mit drei 2-Takt- und vier 4-Takt-Modellen ist für jeden Fahrertyp das passende Bike dabei.

Husqvarna Motocross Line-up 2026

Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.

Husqvarna EE 5 wassergekühlt 2025

Elektrisch betriebene Maschine bietet längere Fahrzeit und konstante Leistung

Neue Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna präsentiert die neue Vitpilen 801, die auf ihre dunkle Svartpilen Schwester folgt und neben neuer Optik auch ein vermeintlich sportlicheres Paket bietet.

Die neue Stark VARG MX 1.2 ist da!

Stark Future setzt erneut ein Ausrufezeichen in der Offroad-Welt: Mit der neuen VARG MX 1.2 hebt der Elektro-Pionier aus Spanien das Thema Motocross auf ein völlig neues Level. Mehr Leistung, mehr Reichweite, mehr Intelligenz – das Bike ist nicht nur schneller und smarter, sondern auch effizienter als je zuvor.

Wer ist Stark Future?

Für die Stark VARG, insbesondere die EX-Version mit Straßenzulassung, benötigt man in Deutschland den Führerschein der Klasse A1 oder den B196. Da die Stark VARG EX eine Maximalleistung von 60 oder 80 PS (je nach Konfiguration) hat und als 125er-Klasse mit Straßenzulassung gilt, fällt sie unter diese beiden Führerscheinklassen. 

Stark Future EX - geräuschlos besser als die Konkurrenz

Unser Ziel: das schnellste Enduro-Bike der Welt zu bauen. Für den ultimativen Nervenkitzel und um zu beweisen, dass die Elektrotechnologie den Verbrennern überlegen ist.

Stark Future MX - das schnellste MX-Bike ist jetzt elektrisch

Das fortschrittlichste Elektromotorrad der Welt – Mit 30 % mehr Leistung als ein herkömmliche Motocross mit 450er-Verbrennungsmotor übertrifft die Stark VARG alle anderen Bikes und Leistungsdaten auf dem Markt.

Stark Future Technik

Der Antriebsstrang der Stark Varg EX liefert 80 PS, was sie zum stärksten Enduro-Bike auf dem Markt macht. Fahrer können die Leistung individuell anpassen, einschließlich Leistungsabgabe, Motorbremse und Rekuperationsniveau, die über einen Schalter am Lenker einstellbar sind (5 Modi verfügbar).

Stark(e) Future von Bachner in Lunz

Für die Stark VARG, insbesondere die EX-Version mit Straßenzulassung, benötigt man in Deutschland den Führerschein der Klasse A1 oder den B196. Da die Stark VARG EX eine Maximalleistung von 60 oder 80 PS (je nach Konfiguration) hat und als 125er-Klasse mit Straßenzulassung gilt, fällt sie unter diese beiden Führerscheinklassen. 

Beta RR Race 2026

Die neue Saison steht vor der Tür – und Beta legt vor! Mit der brandneuen RR Race MY 2026 bringen die Italiener ihre kompromisslose Rennversion der beliebten Enduro-Modelle früher als sonst auf den Markt.

Beta neue Trial Sincro 2026

Beta präsentiert sein neues und lang erwartetes Trial-Bike, das Sincro, das komplett neu gestaltet ist und über ein neues Fahrgestell, eine neue Federung und zahlreiche Verbesserungen verfügt.

Beta XTrainer 2026

Die legendäre XTrainer made in Rignano sull'Arno wird für das Modelljahr 2026 mit grauen-weißen Farbakzenten versehen, was ihr durchaus ein noch wertigeres Erscheinungsbild verschafft.

BETA MX 2026 350er Zweitakt

Nicht nur das, denn neben der Optimierung der MXGP-Maschine RX 450, haut man die 300er Zweitakter aus dem Programm und ersetzt diese durch einen 350 Kubikmeter Zweitakter, gefolgt von einer 250er.

Beta RR X-PRO für Modelljahr 2026

Für das Modelljahr 2026 hat Beta die Enduro-Baureihe RR X-PRO überarbeitet und in mehreren technischen sowie funktionalen Punkten weiterentwickelt.

Beta Supermoto Kit - RR / RX

Beta Supermoto Kit - RR / RX

Dieser Supermoto Kit ist jetzt für alle RR- und RX-Besitzer erhältlich. Der Preis ist inkl. Steuer 1.265€.

Closed Catridge X-Trainer

Closed Catridge X-Trainer

Jetzt gibt es auch für die Beta X-Trainer die Lösung für eine perfekte Gabel!

Beta Alp 4.0 und Alp X 2025

Beta Alp 4.0 und Alp X 2025

Die Erweiterung der Beta-Familie umfasst zwei brandneue Modelle im On-Off- und Scrambler-Bereich. Die Alp 4.0 und Alp X basieren auf dem legendären Alp 4.0-Modell und bieten vielseitige Fahrerlebnisse. Neue Beta Alp 4.0 und Alp X - Echte Enduros für den Alltag.

GASGAS Offroad 2026

Die Marke mit dem roten Herzschlag zündet für 2026 das nächste Offroad-Feuerwerk! Mit der neuen GASGAS Offroad-Range 2026 geht es ab September 2025 mit frischem Style, cleveren technischen Updates und einem noch robusteren Gesamtpaket auf die Piste.

GASGAS MC-E 5 2025

GASGAS präsentiert für das Modelljahr 2025 eine umfassend überarbeitete Version der MC-E 5. Die größte Neuerung: Das Elektro-Mini-Motocross-Bike ist nun wassergekühlt.

GASGAS Trial-Modelle 2025

GASGAS Trial-Modelle 2025

Die Trial-Bikes von GASGAS für das Jahr 2025 sind da. Mit überarbeiteten Komponenten sollen die sechs Modelle der TXT GP- und TXT RACING-Reihe noch mehr Spaß und Leistung bieten.

GASGAS E Trial TXE 2025

Der nächste Schritt im Entwicklungsprogramm für das neue und spannende Modell besteht darin, es mit der Teilnahme des Star-GASGAS Factory Racing, Sondre Haga, wieder in den Wettbewerb zu bringen.

NEUTRA K3 FACTORY

Die NEUTRA K3 Factorys ist die beste Option auf dem Markt für junge Fahrer zwischen 6 und 12 Jahren, dank seiner speziell für das Trialfahren entwickelten Eigenschaften.

NEUTRA K3 Factory Parts

Wir haben eine Reihe von Zubehörteilen entwickelt, die den Fortschritt der Jüngsten begleiten und ihnen helfen, sich beim Fahren weiterzuentwickeln und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.

NEUTRA K3 CLUB

NEUTRA Motor stellt die K3 Club vor, ein leichter zugängliches Modell, das junge Fahrer an ihre ersten Abenteuer auf zwei Rädern heranführen soll. 

NEUTRA GLÄNZT MIT SEINER K3 BEIM BARCELONA INDOOR TRIAL

Neutra gibt sein internationales Debüt beim X-Trial Barcelona mit einer spektakulären Kinderausstellung und einem entscheidenden Wettbewerbsteil.

Neutra - eine neue Marke elektrischer Trial-Motorräder für Kinder

Eine neue Marke elektrischer Trial-Motorräder für Kinder: Neutra. Mit Innovationsgeist und Fokus auf die Herstellung von Einsteiger- und Wettbewerbsmotorrädern für junge Fahrer bringt das Unternehmen sein erstes Modell auf den Markt, die K3.

Vertigo Linko, das äußerst vielseitige Geländemotorrad

Vertigo Motors geht mit der Einführung seines neuen Linko-Modells einen Schritt über das Trial hinaus, ein wirklich geländegängiges Motorrad, das sich durch seine große Vielseitigkeit und sogar seine Trial-Fähigkeiten auszeichnet.

Die neue Montesa 2026 Trial

Die neue Montesa 2026 Serie - Freches Design, Racing-Spirit und Euro 5+ Vorschriften ... Bereit, den Trial auf ein neues Level zu bringen.

Electric Motion Epure FACTOR-e Pilot Edition

Electric Motion bringt die Epure FACTOR-e „Pilot Edition“ auf den Markt, die neueste Version seines leistungsstarken, wettbewerbsinspirierten elektrischen Trial-Bikes in limitierter Auflage.

Electric Motion Modellübersicht

 Electric-Motion hat inzwischen ein breites Spectrum an E-Motorrädern zu bieten. Hier eine Übericht der verschiedenen Modelle. (Preise ohne Steuer!)

Electric Motion Factor-E

Electric Motion Factor-e mit Vierganggetriebe. Drei Jahre lang hat Marc Colomer heimlich getestet, bis der neue Motor serienreif war.

Electric Motion EPURE RACE

Die Epure Race ist der Beweis dafür, dass ein Elektromotorrad heute genauso gut ist wie ein Verbrennungsmotorrad. Mit seiner Membrankupplung, Leistung, Beschleunigung, Traktion und Leichtigkeit verfügt dieses Motoorrad über alle Funktionen, die ein Fahrer erwarten würde.

Electric Motion ESCAPE R

Die Escape „R“ ist die ultimative Waffe für Touren und extremes Freeriden. Mit seiner großen Reichweite, der Ultra-High-End-Ausstattung, der Linienführung und dem „Race“-Design ist der Escape „R“ für Abenteuer gemacht.

EM Escape SE neueste elektrische Enduro

Dank seines sehr erschwinglichen Preises ist dieses neue Modell für jedermann erschwinglich und eröffnet Naturliebhabern neue Möglichkeiten.

Electric Motion Escape X, Escape XR

Schneller, mehr Leistung, größerer Akku... die wichtigsten technischen Daten und Funktionen sind besser als je zuvor!

Zontes 703 F Adventure und 703 RR mit Triple

Die Zontes 703 F Adventure kommt noch 2024 nach Europa, als relativ leichte und wirklich geländetaugliche Reiseenduro mit 95 PS starkem Dreizylinder-Motor. Und mit sensationeller Ausstattung – ebenso sensationell preisgünstig.

Zontes ZT 125-U / ZT 125-G1

Kleiner Streetfighter und kleiner Café Racer. Zontes aus China startet mit zwei neuen 125er-Modellen in den deutschen Markt. Die Einzylinder rollen als Streetfighter und als Café Racer an.

Zontes steigt gleich mit zwei neuen Modellen in den Markt der 125er Leichtkrafträder ein. Die Zontes ZT 125-U tritt als aggressive und dynamisch gestylter Streetfighter in zwei Farbvarianten (grau / blau und grau / rot) an. Auf Café Racer macht dagegen die ZT 125-G1. Sie kommt in Mattschwarz mit champagnerfarbenen Inlays.

Zontes GK 350 Sportscafe Café Scrambler aus China

Das muntere Würfelspiel im Teilelager von Zontes geht weiter. Neu gemixt zu sein scheint eine Café Scrambler aus der bekannten Modellen 310 T2 und der G1. Und offenbar angetrieben von einem neuen 350er-Motor.

ZONTES

ZONTES ist eines der Warenzeichen von Guangdong Tayo Motorcycle Technology Co., Ltd. die sich mit der konstruktion und Produktion von Motorrädern beschäftigt. Guangdong Tayo Motorcycle Technology Cowurde 2003 mit einem Startkapital von 2,6 Milliarden Yuan (gesetzliches Zahlungsmittel der Volksrepublik China) gegründet und verfügt über eine Fläche von rd. 400.000 m². Das Unternehmen beschäftigt rd. 1.600 Mitarbeiter von denen 60% Hochschulabsolventen sind.

Sportmotorradhandels GmbH
Weinbergl 1
3293 Lunz am See
Österreich
+43 7486 20020
office@bachner-lunz.at
http://www.bachner-lunz.at

ÖFFNUNGSZEITEN

MO 7:30-12:00  
Di 7:30-12:00 12:30-15:00
Mi 7:30-12:00 12:30-18:00
Do 7:30-12:00 12:30-15:00
FR 7:30-12:00 12:30-18:00
SA   9:00-12:00 (NUR Verkauf !)

logo trialshop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.